**Autohaus Stever setzt auf Elektromobilität und digitale Services**
Das renommierte Autohaus Stever in München hat kürzlich eine neue Strategie vorgestellt, die einen klaren Fokus auf Elektromobilität und innovative digitale Services setzt. Mit dieser strategischen Ausrichtung reagiert das traditionsreiche Autohaus auf die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche.
Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ist in den letzten Jahren stark gestiegen, angetrieben von Umweltbewusstsein und staatlichen Förderungen. Autohaus Stever reagiert auf diesen Trend, indem es sein Angebot an Elektrofahrzeugen deutlich ausbaut. Kunden können sich sowohl für rein elektrische Modelle als auch für Plug-in-Hybride entscheiden, um ihren individuellen Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden.
Darüber hinaus setzt Autohaus Stever verstärkt auf digitale Services, um den Kunden ein modernes und komfortables Kauferlebnis zu bieten. Durch die Einführung einer Online-Terminvereinbarung können Kunden bequem von zu Hause aus einen Servicetermin vereinbaren, was lange Wartezeiten vor Ort vermeidet. Zudem bietet das Autohaus eine umfangreiche Online-Beratung an, die es Kunden ermöglicht, sich vorab über Fahrzeugmodelle, Ausstattungsvarianten und Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren.
„Wir wollen unseren Kunden nicht nur hochwertige Fahrzeuge anbieten, sondern auch einen erstklassigen Service, der ihren Bedürfnissen im digitalen Zeitalter gerecht wird“, sagt Geschäftsführer Markus Stever. „Die Kombination aus Elektromobilität und digitalen Services ist für uns der Schlüssel, um auch in Zukunft erfolgreich am Markt zu bestehen.“
Autohaus Stever plant zudem den Ausbau seiner Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, um Kunden eine noch größere Flexibilität beim Laden ihrer Fahrzeuge zu bieten. Mit Schnellladesäulen und Ladestationen an verschiedenen Standorten will das Autohaus sicherstellen, dass Kunden jederzeit und überall