
Autohaus Stever setzt auf Elektromobilität und digitale Services
Das renommierte Autohaus Stever in München geht mit der Zeit und setzt verstärkt auf Elektromobilität sowie innovative digitale Services für seine Kunden. In Zeiten des Umbruchs in der Automobilbranche begegnet das traditionsreiche Autohaus den aktuellen Trends mit zukunftsweisenden Lösungen.
Elektromobilität ist längst keine Nische mehr, sondern ein wichtiger Bestandteil der Automobilbranche. Autohaus Stever hat diesen Trend erkannt und bietet seinen Kunden eine breite Auswahl an Elektrofahrzeugen verschiedener Hersteller an. Von reinen Elektroautos über Plug-in-Hybride bis hin zu Elektrofahrrädern – das Autohaus deckt sämtliche Facetten der Elektromobilität ab. Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen spiegelt sich auch in den Verkaufszahlen wider, die kontinuierlich steigen.
Neben dem Verkauf von Elektrofahrzeugen setzt Autohaus Stever auch auf die Förderung der Ladeinfrastruktur. Kunden profitieren von Beratung und Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Ladestation zu Hause oder erhalten Informationen zu öffentlichen Ladepunkten in der Umgebung. Damit möchte das Autohaus seinen Kunden die Nutzung von Elektrofahrzeugen so komfortabel wie möglich gestalten.
Ein weiterer Schwerpunkt von Autohaus Stever liegt auf digitalen Services für eine optimierte Kundenerfahrung. Durch die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen und digitalen Anwendungen ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, den Kunden ein individuelles und modernes Serviceerlebnis zu bieten. So können Kunden beispielsweise online Werkstatttermine vereinbaren, digitale Fahrzeugchecks durchführen lassen oder sich über die neuesten Entwicklungen in der Automobilbranche informieren.
Darüber hinaus setzt Autohaus Stever auf innovative Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), um Kunden interaktive Erlebnisse zu bieten. So können Kunden mithilfe von VR-