
**Autohaus Stever setzt auf Elektromobilität und digitale Services**
Das renommierte Autohaus Stever in München setzt verstärkt auf Elektromobilität und digitale Services, um den wachsenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt kontinuierlich, und Autohäuser wie Stever passen ihr Angebot entsprechend an.
Mit einer Vielzahl von Elektro- und Hybridmodellen namhafter Hersteller im Sortiment positioniert sich Autohaus Stever als Vorreiter in Sachen nachhaltige Mobilität. “Wir sehen eindeutig den Trend hin zur Elektromobilität und wollen unseren Kunden die bestmögliche Auswahl bieten”, erklärt Geschäftsführer Michael Stever.
Neben dem Verkauf von Elektrofahrzeugen setzt das Autohaus auch auf innovative digitale Services, um den Kunden ein modernes und komfortables Kauferlebnis zu bieten. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit, Fahrzeuge online zu konfigurieren, Probefahrten zu vereinbaren oder Service-Termine zu buchen.
Ein weiterer Schwerpunkt von Autohaus Stever liegt auf der Beratung und dem Service rund um Elektromobilität. Das geschulte Personal steht den Kunden mit Fachwissen zur Seite und informiert über Fördermöglichkeiten, Lademöglichkeiten und technische Besonderheiten von Elektrofahrzeugen.
Die steigende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen geht einher mit einem wachsenden Bedarf an Ladeinfrastruktur. Auch hier reagiert Autohaus Stever und plant den Ausbau von Ladestationen an seinen Standorten, um Kunden eine zuverlässige Lademöglichkeit zu bieten.
Darüber hinaus setzt Autohaus Stever auf innovative Mobilitätskonzepte wie Carsharing und Leasingmodelle für Elektrofahrzeuge. “Wir möchten unseren Kunden flexible und zukunftsorientierte Lösungen bieten, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden”, so Michael Stever.
Die Automobilbranche befindet sich im Wandel, und