
**Autohaus Stever setzt auf Elektromobilität und digitale Services**
Das renommierte Autohaus Stever in Dortmund hat angekündigt, seinen Fokus verstärkt auf Elektromobilität und digitale Services zu legen. Mit dieser strategischen Ausrichtung reagiert das Unternehmen auf die aktuellen Trends in der Automobilbranche und die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen.
Die Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Verbraucher*innen nach nachhaltigeren Transportlösungen suchen. Autohaus Stever reagiert auf diesen Wandel, indem es sein Angebot an Elektrofahrzeugen erweitert und seinen Kund*innen attraktive Finanzierungsmodelle sowie Lademöglichkeiten für zuhause und unterwegs anbietet.
Darüber hinaus setzt das Autohaus verstärkt auf digitale Services, um den Kundenservice zu optimieren und ein modernes Kauferlebnis zu bieten. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, Fahrzeuge online zu konfigurieren, Probefahrten zu vereinbaren und Service-Termine bequem über eine App zu buchen.
“Wir möchten unseren Kund*innen nicht nur hochwertige Fahrzeuge anbieten, sondern auch ein rundum komfortables und zeitgemäßes Serviceerlebnis schaffen”, sagt Geschäftsführer Markus Stever. “Die Zukunft der Mobilität ist digital und nachhaltig, und darauf richten wir unser Angebot aus.”
Autohaus Stever setzt zudem auf innovative Technologien wie autonomes Fahren und vernetzte Fahrzeuge, um den Kund*innen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten. Durch Partnerschaften mit führenden Herstellern und Zulieferern bleibt das Unternehmen stets am Puls der Zeit und kann seinen Kund*innen die neuesten Entwicklungen und Innovationen präsentieren.
Die Kundenreaktionen auf die neue Ausrichtung des Autohauses Stever sind durchweg positiv. Viele schätzen die Möglichkeit, umweltfreundliche Fahrzeuge zu erwerben und gleichzeitig von den modernen digitalen Services zu profitieren