**Autohaus Stever setzt auf Elektromobilität und digitale Innovationen**
Das renommierte Autohaus Stever in München geht mit der Zeit und setzt verstärkt auf Elektromobilität und digitale Innovationen. In einem Markt, der sich zunehmend in Richtung nachhaltiger Mobilität entwickelt, positioniert sich das Autohaus als Vorreiter für zukunftsorientierte Fahrzeugtechnologien.
Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen hat auch das Autohaus Stever dazu veranlasst, sein Angebot entsprechend anzupassen. Kunden können nun aus einem breiten Sortiment an Elektroautos renommierter Hersteller wählen und sich von kompetenten Beratern zu den Vorteilen der Elektromobilität beraten lassen. Dabei legt das Autohaus großen Wert darauf, dass die Kunden nicht nur ein umweltfreundliches Fahrzeug erwerben, sondern auch von den zahlreichen Fördermöglichkeiten und Steuervorteilen profitieren können.
Neben dem Fokus auf Elektromobilität setzt das Autohaus Stever auch verstärkt auf digitale Innovationen, um den Kundenservice zu optimieren. So können Kunden beispielsweise online Termine für Probefahrten vereinbaren oder sich über die neuesten Modelle und Technologien informieren. Darüber hinaus bietet das Autohaus Stever auch digitale Beratungsgespräche an, um auch in Zeiten von Social Distancing den persönlichen Kontakt zu den Kunden aufrechtzuerhalten.
“Wir möchten unseren Kunden stets die bestmögliche Beratung und den besten Service bieten. Dazu gehört es, dass wir kontinuierlich in neue Technologien investieren und unsere Prozesse digitalisieren”, so der Geschäftsführer des Autohauses Stever, Peter Stever.
Die Strategie des Autohauses Stever scheint aufzugehen, denn die Umsatzzahlen im Bereich Elektromobilität verzeichnen einen deutlichen Anstieg. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Autohaus seinen Absatz an Elektrofahrzeugen um 30 % steigern. Auch die Kundenzufriedenheit ist auf