**Autohaus Stever setzt auf Digitalisierung und Elektromobilität**
Das renommierte Autohaus Stever in München geht mit der Zeit und setzt verstärkt auf Digitalisierung und Elektromobilität, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. In Zeiten, in denen sich die Automobilbranche stark verändert und immer mehr Verbraucher Interesse an umweltfreundlichen Fahrzeugen zeigen, setzt das Autohaus Stever auf innovative Konzepte und zukunftsweisende Technologien.
Die Digitalisierung spielt eine immer größere Rolle im Automobilhandel, und Autohaus Stever hat dies erkannt. Durch den Ausbau seiner Online-Präsenz und die Implementierung moderner Technologien wie virtuelle Showrooms und Online-Beratung bietet das Autohaus seinen Kunden ein zeitgemäßes und komfortables Einkaufserlebnis. Kunden können sich bequem von zu Hause aus über das Angebot informieren, Fahrzeugkonfigurationen durchführen und sogar Probefahrten vereinbaren – alles online und ohne lange Wartezeiten.
Ein weiterer Schwerpunkt von Autohaus Stever ist die Förderung der Elektromobilität. Angesichts des wachsenden Umweltbewusstseins vieler Verbraucher und der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen hat das Autohaus sein Angebot an Elektroautos erheblich erweitert. Neben rein elektrischen Modellen werden auch Plug-in-Hybride und Wasserstofffahrzeuge angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Durch gezielte Schulungen und Weiterbildungen für das Verkaufspersonal stellt Autohaus Stever sicher, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Technik sind und die Kunden kompetent beraten können. Denn gerade im Bereich Elektromobilität ist fundiertes Wissen über die Technologie und die verschiedenen Modelle entscheidend, um den Kunden eine optimale Beratung bieten zu können.
Auch in der Serviceabteilung setzt Autohaus Stever auf Innovation. Mit modernsten Diagnosegerä