
**Autohaus Stever setzt auf Elektromobilität und digitale Kundeninteraktion**
Das renommierte Autohaus Stever in Musterstadt setzt verstärkt auf Elektromobilität und digitale Kundeninteraktion, um mit den aktuellen Trends in der Automobilbranche Schritt zu halten. Die Geschäftsleitung des Autohauses hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie ihr Angebot an Elektrofahrzeugen erweitern und innovative digitale Lösungen einführen, um den Kunden ein modernes und komfortables Einkaufserlebnis zu bieten.
Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen hat auch das Autohaus Stever dazu veranlasst, sein Sortiment an umweltfreundlichen Fahrzeugen zu erweitern. Neben den bereits etablierten Modellen von führenden Herstellern wie Tesla und BMW wird das Autohaus Stever in Kürze auch Elektroautos von Volkswagen und Audi anbieten. Damit möchte das Autohaus seinen Kunden eine größere Auswahl an Elektrofahrzeugen in verschiedenen Preisklassen bieten und sie bei der Umstellung auf eine nachhaltigere Mobilität unterstützen.
Darüber hinaus investiert das Autohaus Stever in die Digitalisierung seiner Kundeninteraktion, um den Einkaufsprozess für seine Kunden so einfach und bequem wie möglich zu gestalten. Durch die Einführung einer Online-Terminvereinbarung für Probefahrten und Serviceleistungen sowie einer virtuellen Fahrzeugbesichtigung per Videochat können die Kunden des Autohauses Stever nun bequem von zu Hause aus ihre nächsten Schritte planen und sich umfassend informieren.
“Wir möchten unseren Kunden ein modernes und zeitgemäßes Einkaufserlebnis bieten, das ihren Bedürfnissen entspricht und sie bei der Entscheidungsfindung unterstützt”, sagt Peter Stever, Geschäftsführer des Autohauses Stever. “Durch die Erweiterung unseres Elektrofahrzeugangebots und die Einführung digitaler Lösungen möchten wir unseren Kunden die bestmögliche Erfahrung bieten und sie auf ihrem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität begleiten.”
Die Bem