Autohaus Stever setzt auf Elektromobilität und digitale Innovationen
Das Autohaus Stever in München geht mit der Zeit und setzt verstärkt auf Elektromobilität und digitale Innovationen, um den stetig wachsenden Anforderungen der Automobilbranche gerecht zu werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen, das seit über 50 Jahren in der Automobilbranche tätig ist, hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilitätslösungen anzubieten.
In Zeiten des Klimawandels und der steigenden Umweltbelastung gewinnt die Elektromobilität immer mehr an Bedeutung. Das Autohaus Stever reagiert auf diesen Trend, indem es sein Angebot an Elektrofahrzeugen kontinuierlich ausbaut. Kunden haben die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Elektro- und Hybridmodellen namhafter Hersteller zu wählen. Zudem bietet das Autohaus Stever umfassende Beratung und Services rund um das Thema Elektromobilität an, um Kunden bei der Umstellung auf umweltfreundliche Fahrzeuge zu unterstützen.
Neben der Elektromobilität setzt das Autohaus Stever auch auf digitale Innovationen, um den Kundenservice zu optimieren und die Prozesse effizienter zu gestalten. Durch die Einführung von Online-Terminvereinbarungen, virtuellen Fahrzeugbesichtigungen und digitalen Serviceleistungen wird der Besuch im Autohaus für die Kunden noch komfortabler und zeitsparender gestaltet. Zudem ermöglicht die Digitalisierung eine verbesserte Kommunikation zwischen den Kunden und dem Autohaus, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
“Wir bei Autohaus Stever sind stolz darauf, mit der Zeit zu gehen und unseren Kunden innovative Mobilitätslösungen anzubieten. Die Elektromobilität und digitale Innovationen sind wichtige Trends in der Automobilbranche, denen wir uns aktiv stellen”, sagt Geschäftsführer Thomas Stever. “Unser Ziel ist es, unseren Kunden nicht nur hochwertige Fahrzeuge anzubieten, sondern auch